Schülervertretung
Hier ist eure Schülervertretung!
Wer sind wir überhaupt?
Wir sind die Schülervertretung (SV) am Gymnasium Am Kattenberge.
Unsere beiden Schülersprecher leiten die SV und dienen als Verbindung zur Schulleitung als auch direkt zur Schülerschaft. Außerdem haben wir vier Mitglieder im Schulvorstand, die dort die Interessen der Schülerschaft vertreten und einbringen sollen. Dazu kommen jeweils zwei Vertreterinnen und Vertreter aus der Unter-, Mittel- und Oberstufe. Sie sprechen gezielt für ihre Stufe. Unterstützt werden wir von unseren Beratungslehrern, Herrn Harloff und Frau Altenbernd.
Unser Ziel ist es, die Anliegen aller Schülerinnen und Schüler einzubringen und Projekte für euch zu gestalten. Wenn ihr Ideen oder Wünsche habt, kommt gerne direkt auf uns zu oder schreibt uns eine Mail an sv@gak-buchholz.org.
Dieses Jahr wollen wir die Pausenbereiche verbessern. Besonders für die Oberstufenberreiche sollen neue Anschaffungen gemacht werden. Außerdem soll unsere Mensa einen neuen Anstrich bekommen, wo unsere SV einen großen Anteil an der Entscheidungsfindung tragen wird.
Für das Schuljahr 2025/2026 planen wir viele Aktionen. Besonders wichtig ist uns der Schulball, der Anfang des neuen Jahres stattfinden soll. Die Planungen haben wir schon auf unserer SV-Fahrt nach Sprötze (18. – 19. September 2025) gestartet. Aber auch andere Veranstaltungen und Projekte stehen auf unserer Liste. Wie zum Beispiel das neu angedachte Sport und Grillfest Anfang Sommer.
Für aktuelle Infos und Einblicke in unseren SV-Alltag folgt uns gerne auf Instagram: @sv.gak.
Wir freuen uns auf euch!
Eure Schülervertretung
Ständige und aktuelle Projekte:
- Digitalisierung
- Schulbälle
- Herbst- und Sommerfeste
- Schuljahresabschlussveranstaltungen
- Änderung und Gestaltung der Pausenbereiche
- Schulkleidung
- Ordnungsdienste
- Weitere Verbesserungen beim Catering
- Reform der Satzung
Das haben wir schon geschafft:
- Erschließung und Einrichtung eines Oberstufenraumes und von zwei zusätzlichen Oberstufenbereichen
- Schaffung von Kaltgetränkeautomaten für gesamte Schülerschaft; und eines Heißgetränkeautomaten für die Oberstufe
- Umsetzung einer produktgebundenen Spendenaktion für die Ukraine: Verkauf selbstdesignter Solidaritäts-T-Shirts
- über 600€ Gewinn für „Unicef Nothilfe für Kinder aus der Ukraine“
- Organisation und Durchführung der großen Sommerparty 2022: Erfolgreiche Wiederbelebung des Schulballs mit über 700 Gästen
- Beschluss des Leitantrages für Mediennutzung: gibt Rahmenbedingungen für den Umgang mit digitalen Medien am GaK
- Antidiskriminierung: Erstellen und Auswerten einer schulweiten Umfrage; weitere Problemlösung durch Zusammenarbeit mit Schulsozialpädagogen
- Zusammenarbeit mit Catering: Umsetzung einiger Schülerwünsche auf dem Speiseplan und in der Cafeteria Gestaltung
- Schaffung von zusätzlichen, größeren Toren für den Unterstufenschulhof
- Verfassen eines „offenen Briefes“ für Landkreis, Politik und Presse: (geplante) Entstehung von 150 Fahrradstellplätzen
- Mitarbeit in schulinternen Arbeitsgruppen bezüglich Kommunikation, Digitalisierung und des Forder-/Förderprogrammes