04181/299890
sekretariat@gak-buchholz.org

Service

Formular zu Krankmeldung und defekten HVV-Cards

Das Formular zur Krankmeldung Ihres Kindes finden Sie weiterhin unter Service > Krankmeldung. In letzter Zeit treten vermehrt Probleme mit der HVV-Card auf. Bitte nutzen Sie dieses Formular, wenn die Busfahrkarte Ihres Kindes nicht funktioniert.

 

Neueste Ausgabe:

Die älteren Update-Ausgaben können Sie ab sofort im Update-Archiv unter Schulgemeinschaft > Update abrufen.

Aktuelles

Musik

Impressionen vom Weihnachtskonzert

In der festlichen Vorweihnachtszeit zauberte das traditionelle Weihnachtskonzert am GAK eine einzigartige Atmosphäre, die Jung und Alt zusammen gebracht hat und die Herzen erleuchtete, um in der turbulenten Vorweihnachtszeit der Hektik und dem Trubel zu entfliehen. Die talentierten Schülerinnen und Schüler der Orchesterklassen und weitere musikalische Talente unserer Schule präsentierten am Mittwoch, 18. Dezember 2024 ihre musikalischen Fähigkeiten und entfalteten die Magie der besinnlichen Zeit durch mitreißende Melodien und harmonische Klänge, die den Raum erfüllten.

Acker

Neues „Wellness-Hotel“ für die GAK-Hühner

Ab sofort gibt es keine Chance mehr für Waschbären oder Ratten, ein Ei oder sogar ein ganzes Huhn aus unserem Hühnerstall zu klauen, denn die elf Hühner und der eine Hahn wohnen nachts ja neuerdings in einem supermodernen Hühner-Mobil. Und das dank der Unternehmen Hoth-Tiefbau und Sparkasse Harburg-Buxtehude, deren Stiftungen dem GAK das 8.500 Euro teure neue Hühner-Mobil gemeinsam finanziert haben.

Frederik Schröder von der Sparkasse (links) und Dieter Hoth zeigten sich bei der offiziellen Übergabe am 13. November beeindruckt vom modernen Futtereinlass, der innovativen Eier-Ablegeklappe und dem undurchdringbaren Nagerschutz-Boden, durch den nun kein Waschbär und keine Ratte mehr zum unangenehmen Besuch kommen kann.

Auf der 4,5 qm großen Fläche bei zwei Metern Höhe könnten sogar bis zu 40 Hühner Platz finden. Schulleiterin Linda Steuber und Acker-Chefin Anja Holland-Moritz waren sich einig: „Wir sind beiden Unternehmen sehr dankbar für diese tolle Unterstützung unseres Hühner-Projektes. Nicht nur, weil unsere Hühner nun so modern, sondern vor allem, weil sie künftig sicher leben.“

50 Jahre GAK

Impressionen aus unserer Festwoche

Zum 50. GAK-Geburtstag gab es einige Shows am GAK: Es ging los beim Festakt mit einem Interview mit zwei Lehrern aus der allerersten Zeit nach 1974, Hans-Peter Hein (auf dem Sofa links) und Rüdiger Bruns durch unser Podcast-Team.

Auf der Collage seht ihr den großen Live-Podcast mit Buchholz´ Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse, der zur 10. Podcast-Folge von „gaktuell“ bei uns im Forum vor den Jahrgängen 9-11 als Publikum zu Gast war. Der Podcast kommt um den 21. August herum raus!

Dann hatten wir noch – als kleines Geschenk der Sparkasse Harburg-Buxtehude zu unserem 50. Geburtstag – den aus TV-Sendungen wie „Die Anstalt“ (ZDF) und „Alfons und Gäste“ (ARD) bekannten Kabarettisten René Sydow zu Besuch, der morgens für die Oberstufe und abends für die ganze Schulgemeinschaft aufgetreten ist und das Publikum begeistert hat.

Das war der wunderschöne Festakt zu unserem 50. Geburtstag!

Klickt einfach auf die Foto-Collage und ihr könnt das Video vom Festakt nochmal auf unserem YouTube-Kanal „gaktuell“ sehen!

Das war „GAK´s got talent“!

Die Jury hat entschieden: Anjali aus der 6e und Harini aus der 7d sind die Supertalente am GAK geworden! Die beiden haben „Scars to your beautiful“ von Alessaia Cara gesungen und sind damit auf Platz 1 gelandet. Hier seht ihr die Bilder von dieser tollen Show!

Es war ganz beeindruckend zu sehen, welch – manchmal auch verborgenen – Talente in unseren Schülerinnen und Schülern schlummern. Vielen Dank an alle, die sich bei diesem tollen Event auf die Bühne gewagt haben. 

Das war das größte Sommerfest aller Zeiten!

War das eine schöne Feier zu unserem 50. Geburtstag! Vielen Dank an alle, die zum Sommerfest gekommen sind und zu dieser wunderschönen Atmosphäre in der großen GAK-Community beigetragen haben. Das werden wir ganz sicher wiederholen!

Starke Leistung!

GAK-Turnerinnen sind die Nummer 5 in Deutschland

Die elfte Bundesfinale-Teilnahme eines GAK-Sport-Teams im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ war eine sehr erfolgreiche, denn die Turnerinnen des Gymnasiums Am Kattenberge haben das Land Niedersachsen in der Wettkampfklasse (WK) III mal wieder sehr gut vertreten:

Das Team von Sportlehrerin und Vereinstrainerin Meike Scholz landete auf einem hervorragenden fünften Platz, der Abstand zur Bronzemedaille war am Ende mit nur 0,4 Punkten denkbar knapp: „Wir haben mit zwei Stürzen am Schwebebalken diesmal ein wenig Pech gehabt, waren dafür aber am Barren sogar auf Platz 2. Meine Mädchen können wirklich mehr als stolz sein auf sich!“, freute sich Scholz, die vor Ort von ihrer Vereinsturnerin Maria Heitmann unterstützt wurde, über den tollen Wettkampf.

Am Ende lagen sogar zwischen dem Sieger Nordrhein-Westfalen und Platz 6 nur 0,5 Punkte, was im Turnen nicht mehr als ein Hauch ist. Auf dem Treppchen landeten neben NRW noch Sachsen und Hessen. Das Erlebnis, eine kleine Olympiade in Berlin mitzubekommen, werden die Mädchen sicher nicht vergessen: Dafür hat neben dem Sightseeing am Brandenburger Tor und Co und der Abschlussfeier mit mehreren tausend Schülerinnen und Schülern am Freitag in der Max Schmeling-Halle allein schon das gemeinsame Foto mit Profiturner Philipp Herder gesorgt.